
Ergebnisse

#1. See- 91. Welches Fahrzeug führt diese Lichter?

#2. See-154. Was ist das für ein Fahrzeug und was ist zu beachten?
#3. See-155. Wer gibt das Sichtzeichen „Leuchtkugeln mit weißen Sternen“ und was ist zu beachten?

#4. See-97. Welches Fahrzeug führt diese Lichter?

#5. See-107. Welches Fahrzeug führt diese Lichter?

#6. See-98. Welches Fahrzeug führt diese Lichter?
#7. See-10. Wann müssen die Lichter von Fahrzeugen geführt oder gezeigt werden?
#8. See-86. Welche Positionslaternen und Schallsignalanlagen dürfen auf Sportbooten unter deutscher Flagge verwendet werden?

#9. See-109. Welches Fahrzeug führt diese Signalkörper?
#10. See-85. Welche Vorschriften regeln die Ausrüstung, Anordnung und Anbringung der Positionslaternen, Sichtzeichen und Schallsignalanlagen auf Fahrzeugen?
#11. See-7. Welches Signal führt ein Fahrzeug unter Segel, das als Maschinenfahrzeug gilt, zusätzlich am Tage?

#12. See- 93. Welches Fahrzeug führt diese Lichter?

#13. See- 106. Welches Fahrzeug führt diese Signalkörper?

#14. See-150. Was ist das für ein Fahrzeug und was ist zu beachten?

#15. 112. Welches Fahrzeug führt diese Signalkörper?
#16. See-83. Wann ist ein Fahrzeug manövrierbehindert?
#17. See-11. Wozu dient die Lichterführung?
#18. See-160. Wann darf ein Maschinenfahrzeug von weniger als 7 m Länge auf Seeschifffahrtsstraßen nicht fahren, wenn es die nach den Kollisionsverhütungsregeln (KVR) vorgeschriebenen Lichter nicht führen kann?

#19. See-134. Wie muss man sich gegenüber diesem Fahrzeug verhalten?

#20. See-94. Welches Fahrzeug führt diese Lichter?

#21. See-99. Welches Fahrzeug führt diese Signalkörper?
#22. See-114. Was für ein Licht muss ein Ankerlieger von weniger als 50 m Länge führen?

#23. See-92. Welches Fahrzeug muss diese Lichter führen?
#24. See-13. Welche Lichter muss ein Fahrzeug unter Segel, das gleichzeitig mit Maschinenkraft fährt, führen?
#25. See-100. Welche Lichter führen manövrierunfähige Fahrzeuge von 12 und mehr Meter Länge in Fahrt, ohne Fahrt durch das Wasser?

#26. See-111. Welches Fahrzeug führt diese Lichter?

#27. See-133. Wie muss man sich gegenüber diesem Fahrzeug verhalten?
#28. See-101. Welche Lichter führen manövrierunfähige Fahrzeuge von 12 und mehr Meter Länge in Fahrt mit Fahrt durch das Wasser?
#29. See-113. Welche Fahrzeuge führen nur Seitenlichter rot und grün und ein weißes Hecklicht?
#30. See-96. Was bedeutet es, wenn jedes Fahrzeug eines Schleppverbandes einen schwarzen Rhombus führt?

#31. See- 105. Welches Fahrzeug führt diese Lichter?

#32. See-102. Welches Fahrzeug führt diese Lichter?

#33. 149. Was ist das für ein Fahrzeug und was ist zu beachten?

#34. See-104. Welches Fahrzeug führt diese Signalkörper?

#35. See-115. Welches Fahrzeug muss diese Lichter führen?

#36. See-103. Welches Fahrzeug muss diese Lichter führen?
#37. See-82. Wann ist ein Fahrzeug manövrierunfähig?

#38. See-148. Was ist das für ein Fahrzeug und was ist zu beachten?

#39. See-108. Welches Fahrzeug muss diese Lichter führen?

#40. See-110. Welches Fahrzeug muss diese Lichter führen?
#41. See-159. Welches Licht muss ein Fahrzeug unter Segel von weniger als 12 m Länge oder ein Fahrzeug unter Ruder auf der Seeschifffahrtsstraße führen, wenn es die nach den Kollisionsverhütungsregeln (KVR) vorgeschriebenen Lichter nicht führen kann?
#42. See-6. Wann gilt ein Fahrzeug unter Segel als Maschinenfahrzeug?
#43. See-95. Welche Lichter führen geschleppte Fahrzeuge?
