SBF-See, Quer Beet

In diesem Quiz findet Ihr nun alle Fragen zum SBF-See.
Es macht Sinn, diese Übung erst gegen Ende der Ausbildung zu nutzen, wenn bereits der überwiegende Teil des Lernstoffes behandelt wurde.
Euch werden immer 30 Fragen gestellt, in Anlehnung an die tatsächliche Prüfung.

 
Fragen starten

Ergebnisse

Fragen starten

#1. See-189. Welche Bedeutung haben folgende Sichtzeichen?

Vorherige
Nächste

#2. See-57. Ein Außenborder mit gefülltem Tank bleibt während der Fahrt stehen. Was könnten die Ursachen sein?

Vorherige
Nächste

#3. See-247. Was versteht man unter einem Koppelort?

Vorherige
Nächste

#4. See-241. Was versteht man unter dem Geschwindigkeitsbegriff „Knoten“?

Vorherige
Nächste

#5. See- 198. Welche Kennung und Farbe haben die Feuer der Leuchttonnen an der Steuerbordseite des Fahrwassers?

Vorherige
Nächste

#6. 271. Wie hat man seine Fahrweise im Fahrwasser bei verminderter Sicht aufgrund seemännischer Sorgfaltspflicht einzurichten, wenn das Fahrzeug nicht über die technische Ausrüstung, insbesondere zur Ortung anderer Fahrzeuge, verfügt?

Vorherige
Nächste

#7. See-274. Welche Sicherheitsmaßnahmen sind an Bord aufgrund der seemännischen Sorgfaltspflicht neben den in den Kollisionsverhütungsregeln vorgeschriebenen Verhaltensmaßregeln bei verminderter Sicht zu treffen?

Vorherige
Nächste

#8. See- 197. Welche Bedeutung hat folgende Kennung: „Oc (2) R. Whis.“?

Vorherige
Nächste

#9. See-277. Was ist zu tun, wenn das Fahrzeug gekentert ist?

Vorherige
Nächste

#10. See-245. Was versteht man unter Stromversetzung?

Vorherige
Nächste

#11. See-70. Wie hat man sich nach einem Zusammenstoß zu verhalten?

Vorherige
Nächste

•−•−•−•−•−

#12. 16. Welche Bedeutung hat folgendes Schallsignal?

Vorherige
Nächste

#13. 132. Wie hat sich ein Segelfahrzeug im freien Seeraum oder außerhalb des Fahrwassers gegenüber einem in Sicht befindlichen fischenden Fahrzeug zu verhalten, wenn die Möglichkeit der Gefahr eines Zusammenstoßes besteht?

Vorherige
Nächste

#14. See- 209. Welche Bedeutung hat das Feuer einer Leuchttonne mit folgender Kennung: Fl. (2)?

Vorherige
Nächste

#15. See-217. Wo findet man auszugsweise Hinweise zu Befahrensmöglichkeiten der Naturschutzgebiete in Küstengewässern?

Vorherige
Nächste

#16. 192. Welche Bedeutung hat folgendes Schifffahrtszeichen?

Vorherige
Nächste

#17. See-177. Welche Bedeutung haben folgende Sichtzeichen?

Vorherige
Nächste

#18. 209. Welche Bedeutung hat das Feuer einer Leuchttonne mit folgender Kennung: Fl. (2)?

Vorherige
Nächste

#19. See-264. Was bedeuten die in der Wetterkarte abgebildeten Isobaren?

Vorherige
Nächste

#20. See- 190. Welche Bedeutung hat folgende Tonne?

Vorherige
Nächste

#21. See-71. Welche Faktoren sind hauptsächlich für das Wettergeschehen, also für Wind und Niederschläge, ausschlaggebend?

Vorherige
Nächste

#22. See-256. Wie lang sollte eine Schleppleine bei starkem Seegang sein?

Vorherige
Nächste

#23. See-62. Wo sollen die Gasbehälter einer Flüssiggasanlage gelagert werden?

Vorherige
Nächste

#24. See- 194. Welche Bedeutung hat folgende(s) Tonne/Schifffahrtszeichen?

Vorherige
Nächste

#25. See-263. Womit muss bei rasch fallendem Luftdruck gerechnet werden?

Vorherige
Nächste

#26. See- 206. Welche Bedeutung hat das Feuer einer Leuchttonne mit folgender Kennung?

Vorherige
Nächste

#27. See-78. Welche Sicherheitsmaßnahmen hat der Fahrzeugführer im Rahmen seiner seemännischen Sorgfaltspflicht vor Fahrtantritt zum Schutze und für die Sicherheit der Personen an Bord zu treffen?

Vorherige
Nächste

#28. 224. Was versteht man unter der Wiederkehr eines Leuchtfeuers?

Vorherige
Nächste

#29. 182. Welche Bedeutung hat folgendes Schifffahrtszeichen?

Vorherige
Nächste

#30. 265. Was zeigt die folgende Abbildung?

Vorherige
Beenden