SRC Lehreinheit 2, GMDSS und Rechtsgrundlagen

Für jede Lehreinheit gibt es eine Prüfungssimulation, die sich aber nur mit den Fragen beschäftigt, die wir bereits im Stoff behandelt haben. Ihr seht sofort das Ergebnis und einen Hinweis, wo Ihr nachlesen könnt.

Fragen starten

 

Ergebnisse

Fragen starten

#1. SRC 4. Welche Aufgaben hat die Internationale Fernmeldeunion (International Telecommunication Union [ITU])?

Vorherige
Nächste

#2. SRC 5. Was regelt die Vollzugsordnung für den Funkdienst (VO Funk, engl. Radio Regulations [RR])?

Vorherige
Nächste

#3. SRC 7. Was ist eine „Küstenfunkstelle“?

Vorherige
Nächste

#4. SRC 1. „Mobiler Seefunkdienst“ ist mobiler Funkdienst …

Vorherige
Nächste

#5. SRC 27. Welche Sportboote müssen mit einer UKW-Seefunkanlage ausgerüstet sein?

Vorherige
Nächste

#6. SRC 12. Was ist eine „Sea-Area“ im GMDSS?

Vorherige
Nächste

#7. SRC 13. Welche Bezeichnungen tragen die Seegebiete, in denen für Schiffe eine bestimmte Funkausrüstung international vorgeschrieben ist?

Vorherige
Nächste

#8. SRC 14. Eine Yacht befindet sich in einem Seegebiet, das von der Sprechfunkreichweite einer UKW-Küstenfunkstelle abgedeckt wird, die ununterbrochen für DSC- Alarmierungen zur Verfügung steht. In welchem Seegebiet befindet sich das Fahrzeug?

Vorherige
Nächste

#9. SRC 39. Welche Behörden in Deutschland sind berechtigt, die Funktionsfähigkeit von Seefunkstellen zu überprüfen?

Vorherige
Nächste

#10. SRC 36. Ein Sportboot von 12 Meter Länge und mehr benötigt ein Funksicherheits- zeugnis…

Vorherige
Nächste

#11. SRC 34. Was ist beim Kauf eines UKW-Sprechfunkgeräts für den Seefunkdienst oder eines UKW-GMDSS Funkgeräts zu beachten?

Vorherige
Nächste

#12. SRC 40. Welche Behörde teilt einer in das Seeschiffsregister eingetragenen Yacht das mindestens vierstellige Unterscheidungssignal zu?

Vorherige
Nächste

#13. SRC 41. Welche Art von Funkstelle hat z. B. das Rufzeichen „DDTW“?

Vorherige
Nächste

#14. SRC 30. Die Urkunde über die Zuteilung (Ship Station Licence) zum Betreiben einer Seefunkstelle wird in Deutschland ausgestellt durch …

Vorherige
Nächste

#15. SRC 31. Welche Urkunde für die Seefunkstelle muss auf einem Sportfahrzeug mitgeführt werden?

Vorherige
Nächste

#16. SRC 32. Was und zu welchem Zweck muss ein Schiffseigner bei Änderung des Schiffsnamens in Bezug auf seine Seefunkstelle veranlassen?

Vorherige
Nächste

#17. SRC 33. Was muss ein Schiffseigner beim Austausch der UKW- Sprechfunkanlage gegen eine UKW GMDSS- Funkanlage veranlassen?

Vorherige
Nächste

#18. SRC 62. Wie lauten die Maritime Identification Digits (MID) für die Bundesrepublik Deutschland?

Vorherige
Nächste

#19. SRC 61. Was wird als „Maritime Mobile Service Identity (MMSI)“ bezeichnet?

Vorherige
Nächste

#20. SRC 64. Wie setzt sich die Seefunkstellen-Rufnummer (MMSI) zusammen?

Vorherige
Nächste

#21. SRC 65. Wie setzt sich die Küstenfunkstellen-Rufnummer (MMSI) zusammen?

Vorherige
Nächste

#22. SRC 66. Welche Art von Funkstelle des Seefunkdienstes kennzeichnet die Ziffernfolge 002111240?

Vorherige
Nächste

#23. SRC 67. Woran ist die Nationalität der Seefunkstelle in der MMSI erkennbar?

Vorherige
Nächste

#24. SRC 38. Welche Behörde erteilt in Deutschland sechsstellige Rufzeichen für Seefunkstellen?

Vorherige
Nächste

#25. SRC 63. Welche Urkunde enthält die eigene Seefunkstellen- Rufnummer (MMSI)?

Vorherige
Nächste

#26. SRC 46. Zur Teilnahme am Binnenschifffahrtsfunk muss eine Seefunkstelle…

Vorherige
Nächste

#27. SRC 25. Welches Funkzeugnis ist auf einem mit einer Seefunkanlage ausgerüsteten Sportfahrzeug unter deutscher Flagge für den Schiffsführer vorgeschrieben?

Vorherige
Nächste

#28. SRC 26. Welche Funkanlagen darf der Inhaber eines Beschränkt Gültigen Funkbetriebszeugnisses (Short Range Certificate [SRC]) bedienen?

Vorherige
Nächste

#29. SRC 70. Welches Funkzeugnis muss der Führer eines Sportfahrzeugs oder Traditionsschiffes, das mit einer UKW-Seefunkstelle ausgerüstet ist, mindestens besitzen, um am GMDSS teilnehmen zu dürfen?

Vorherige
Nächste

#30. SRC 71. An welchem Funkdienst darf der Inhaber eines Beschränkt Gültigen Funkbetriebszeugnisses (SRC) teilnehmen?

Vorherige
Nächste

#31. SRC 28. Welche rechtlichen Voraussetzungen sind für den Betrieb einer Seefunkstelle auf einem Sportfahrzeug und einem Traditionsschiff zu erfüllen?

Vorherige
Nächste

#32. SRC 29. Welche Urkunde und welcher Befähigungsnachweis müssen bei der Überprüfung einerSeefunkstelle auf einem Sportfahrzeug dem Prüfbeamten auf Verlangen vorgelegt werden?

Vorherige
Nächste

#33. SRC 42. Das Abhörverbot und das Fernmeldegeheimnis sind geregelt…

Vorherige
Nächste

#34. SRC 43. Wer ist beim Betrieb einer Seefunkstelle auf einem Sportboot zur Wahrung des Fernmeldegeheimnisses und des Abhörverbots verpflichtet?

Vorherige
Nächste

#35. SRC 44. Welche Nachrichten dürfen uneingeschränkt aufgenommen und verbreitet werden?

Vorherige
Nächste

#36. SRC 24. Was ist eine „Seefunkstelle“?

Vorherige
Nächste

#37. SRC 2. Welche Funktion hat das „GMDSS“ (Global Maritime Distress and Safety System)?

Vorherige
Nächste

#38. SRC 3. Zu welchem Zweck wurde das Weltweite Seenot- und Sicherheitsfunksystem (GMDSS) eingeführt?

Vorherige
Nächste

#39. SRC 45. Wenn ein Funkgerät ordnungsgemäß in Verkehr gebracht worden ist, trägt es…

Vorherige
Beenden