SRC-Quer Beet

 

Ergebnisse

Fragen starten

#1. SRC 31. Welche Urkunde für die Seefunkstelle muss auf einem Sportfahrzeug mitgeführt werden?

Vorherige
Nächste

#2. SRC 172. Welche Prüfungen sind an einer Satelliten- Seenotfunkbake (EPIRB) durchzuführen?

Vorherige
Nächste

#3. SRC 62. Wie lauten die Maritime Identification Digits (MID) für die Bundesrepublik Deutschland?

Vorherige
Nächste

#4. SRC 21. Wonach richten sich die Zeitangaben im Seefunkdienst?

Vorherige
Nächste

#5. SRC 173. Wie erscheint die Aussendung eines Transponders für Suche und Rettung (SART) auf einem Radarbildschirm?

Vorherige
Nächste

#6. SRC 55. Welches technische Verfahren im GMDSS ermöglicht einer Seefunkstelle die Verkehrsaufnahme in den Richtungen Schiff-Küstenfunkstelle und Schiff–Schiff?

Vorherige
Nächste

#7. SRC 161. Wann darf eine Satelliten- Seenotfunkbake (EPIRB) für eine Aussendung aktiviert werden?

Vorherige
Nächste

#8. SRC 12. Was ist eine „Sea-Area“ im GMDSS?

Vorherige
Nächste

#9. SRC 73. Was kennzeichnet die Betriebsart „Simplex“?

Vorherige
Nächste

#10. SRC 123. In welchen Zeitabständen werden die regelmäßigen NAVTEX-Informationen vom deutschen NAVTEX-Sender ausgesendet?

Vorherige
Nächste

#11. SRC 108. Welchen Zwecken dient der UKW-Kanal 16 (156,8 MHz) im Seefunkdienst?

Vorherige
Nächste

#12. SRC 122. In welcher Sprache werden Nachrichten für die Sicherheit der Seeschifffahrt (MSI) im NAVTEX Dienst auf 490 kHz verbreitet?

Vorherige
Nächste

#13. SRC 138. Auf welchem UKW-Kanal findet der Notverkehr vorzugsweise statt?

Vorherige
Nächste

#14. SRC 171. Was ist zu tun, bevor die Satelliten-Seenotfunkbake (EPIRB) für Wartungszwecke aus ihrer Halterung entfernt werden soll?

Vorherige
Nächste

#15. SRC 163. Wodurch wird eine EPIRB im Seenotfall automatisch aktiviert?

Vorherige
Nächste

#16. SRC 9. Für die Teilnahme am öffentlichen Funkverkehr ist – im Gegensatz zur Teilnahme am Nichtöffentlichen Funkverkehr – zusätzlich erforderlich …

Vorherige
Nächste

#17. SRC 110. Auf welchem UKW-Kanal sollte ein Sportfahrzeug in der Regel empfangsbereit sein, wenn es sich auf See befindet und nur mit einer UKW-Sprechfunkanlage ausgerüstet ist?

Vorherige
Nächste

#18. SRC 81. Wie sollen UKW-Antennen ausgerichtet werden?

Vorherige
Nächste

#19. SRC 8. Was bedeutet „öffentlicher Funkverkehr“?

Vorherige
Nächste

#20. SRC 89. Welcher Funkdienst gehört neben dem Revier- und Hafenfunkdienst ebenfalls zum Sicherheitsfunkdienst innerhalb des mobilen Seefunkdienstes?

Vorherige
Beenden