SRC-Prüfungsbogen 1

 
Fragen starten

Ergebnisse

Fragen starten

#1. SRC 135. Wann liegt ein Seenotfall vor, der das Aussenden des Notzeichens im Sprechfunk rechtfertigt?

Vorherige
Nächste

#2. SRC 40. Welche Behörde teilt einer in das Seeschiffsregister eingetragenen Yacht das mindestens vierstellige Unterscheidungssignal zu?

Vorherige
Nächste

#3. SRC 65. Wie setzt sich die Küstenfunkstellen-Rufnummer (MMSI) zusammen?

Vorherige
Nächste

#4. SRC 86. Welche Vorkommnisse im Seefunkdienst sollen im Schiffstagebuch dokumentiert werden?

Vorherige
Nächste

#5. SRC 78. Wie breiten sich Ultrakurzwellen (UKW/VHF) aus?

Vorherige
Nächste

#6. SRC 69. Wie wird der Frequenzbereich von 30 bis 300 MHz bezeichnet?

Vorherige
Nächste

#7. SRC 101. Welche Meldung wird mit SECURITE eingeleitet?

Vorherige
Nächste

#8. SRC 44. Welche Nachrichten dürfen uneingeschränkt aufgenommen und verbreitet werden?

Vorherige
Nächste

#9. SRC 5. Was regelt die Vollzugsordnung für den Funkdienst (VO Funk, engl. Radio Regulations [RR])?

Vorherige
Nächste

#10. SRC 156. Wie ist zu verfahren, wenn während eines Notverkehrs auf Kanal 16 die Ankündigung einer Dringlichkeits- oder Sicherheitsmeldung „An alle Funkstellen“ vorgenommen werden soll?

Vorherige
Nächste

#11. SRC 169. Zu welchem Zweck benutzen Satelliten- Seenotfunkbaken (EPIRB) die Frequenzen 121,5 MHz und 406 MHz?

Vorherige
Nächste

#12. SRC 24. Was ist eine „Seefunkstelle“?

Vorherige
Nächste

#13. SRC 93. Was zeigt das Dringlichkeitszeichen an?

Vorherige
Nächste

#14. SRC 50. Wie hoch ist die mittlere Stromaufnahme einer UKW-Seefunkanlage im Sendebetrieb bei 25 Watt Sendeleistung?

Vorherige
Nächste

#15. SRC 179. Welche Funktion hat ein Transponder für Suche und Rettung (Search and Rescue Transponder [SART])?

#16. SRC 107. Der UKW-Kanal 70 dient ausschließlich dem Zweck der Aussendung …

Vorherige
Nächste

#17. SRC 127. Welche Aufgabe hat ein „MRCC“ im Seenotfall?

Vorherige
Nächste

#18. SRC 148. Auf welchen UKW-Kanälen ist Bremen Rescue Radio empfangsbereit?

Vorherige
Nächste

#19. SRC 116. Was bedeutet „NAVTEX“?

Vorherige
Nächste

#20. SRC 154. Wodurch werden in der Regel bei einer Rettungsaktion mit SAR Hubschraubern die Kanäle 16 und 06 überwacht?

Vorherige
Nächste

#21. SRC 1. „Mobiler Seefunkdienst“ ist mobiler Funkdienst …

Vorherige
Nächste

#22. SRC 57. Welcher UKW-Kanal wird im Weltweiten Seenot- und Sicherheitsfunksystem (GMDSS) für die digitale Ankündigung einer Dringlichkeitsmeldung benutzt?

Vorherige
Nächste

#23. SRC 22. Welche Bedeutung hat die Zeitangabe „LT“ (Local Time)?

Vorherige
Nächste

#24. SRC 164. Welche Informationen enthält die Aussendung einer Satelliten-Seenotfunkbake (EPIRB)?

Vorherige
Nächste

#25. SRC 146. Wer fordert in einem Seenotfall eine störende Funkstelle mit den Wörtern SILENCE MAYDAY zur Einhaltung der Funkstille auf?

Vorherige
Beenden