SRC-Prüfungsbogen 2

 

Ergebnisse

Vorherige
Nächste

#1. SRC 42. Das Abhörverbot und das Fernmeldegeheimnis sind geregelt…

Vorherige
Nächste

#2. SRC 174. Welches Navigationsgerät empfängt das Signal eines aktivierten Transponders für Suche und Rettung (SART)?

Vorherige
Nächste

#3. SRC 109. Auf welchem UKW-Kanal muss ein Sportfahrzeug empfangsbereit sein, wenn es sich auf See befindet und mit einer GMDSS-Seefunkanlage ausgerüstet ist?

Vorherige
Nächste

#4. SRC 61. Was wird als „Maritime Mobile Service Identity (MMSI)“ bezeichnet?

Vorherige
Nächste

#5. SRC 143. Wann darf eine Seefunkstelle, wenn sie Hilfe leisten kann, den Empfang eines DSC-Notalarms auf UKW im Sprechfunkverfahren bestätigen?

Vorherige
Nächste

#6. SRC 26. Welche Funkanlagen darf der Inhaber eines Beschränkt Gültigen Funkbetriebszeugnisses (Short Range Certificate [SRC]) bedienen?

Vorherige
Nächste

#7. SRC 97. Was bedeutet im DSC- Controller die Anzeige „URGENCY“?

Vorherige
Nächste

#8. SRC 14. Eine Yacht befindet sich in einem Seegebiet, das von der Sprechfunkreichweite einer UKW-Küstenfunkstelle abgedeckt wird, die ununterbrochen für DSC- Alarmierungen zur Verfügung steht. In welchem Seegebiet befindet sich das Fahrzeug?

Vorherige
Nächste

#9. SRC 125. Was bezeichnet „SAR“?

Vorherige
Nächste

#10. SRC 51. Wozu dient am UKW-Gerät die Rauschsperre (Squelch)?

Vorherige
Nächste

#11. SRC 151. In welchem Frequenzbereich kann mit SAR-Einheiten Seefunkverkehr abgewickelt werden?

Vorherige
Nächste

#12. SRC 92. Welche Funkstelle wird mit dem Rufnamen „Warnemünde Traffic“ gerufen?

Vorherige
Nächste

#13. SRC 118. Welchen Dienst bieten der Deutsche Wetterdienst (DWD) und das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) auf den Frequenzen 518 kHz und 490 kHz gemeinsam an?

Vorherige
Nächste

#14. SRC 72 . Was kennzeichnet die Betriebsart „Duplex“?

Vorherige
Nächste

#15. SRC 81. Wie sollen UKW-Antennen ausgerichtet werden?

Vorherige
Nächste

#16. SRC 137. Welche Frequenzen dürfen neben den Notfrequenzen für die Aussendung einer Notmeldung imSeefunkdienst benutzt werden?

Vorherige
Nächste

#17. SRC 3. Zu welchem Zweck wurde das Weltweite Seenot- und Sicherheitsfunksystem (GMDSS) eingeführt?

Vorherige
Nächste

#18. SRC 156. Wie ist zu verfahren, wenn während eines Notverkehrs auf Kanal 16 die Ankündigung einer Dringlichkeits- oder Sicherheitsmeldung „An alle Funkstellen“ vorgenommen werden soll?

Vorherige
Nächste

#19. SRC 8. Was bedeutet „öffentlicher Funkverkehr“?

Vorherige
Nächste

#20. SRC 105. Was ist bei Testsendungen im Sprech- Seefunkdienst zu beachten?

Vorherige
Nächste

#21. SRC 176. Welchen Vorteil hat eine UKW-Seefunkanlage gegenüber einem Mobiltelefon, wenn in einer Notsituation andere Fahrzeuge in Sicht sind und um Hilfe gebeten werden sollen?

Vorherige
Nächste

#22. SRC 160. Wo soll eine Satelliten- Seenotfunkbake (EPIRB) an Bord eines Sportbootes installiert werden?

Vorherige
Nächste

#23. SRC 53. Was bedeutet „DSC“ im mobilen Seefunkdienst?

Vorherige
Beenden