SRC-Prüfungsbogen 4

 
Fragen starten

Ergebnisse

Vorherige
Nächste

#1. SRC 28. Welche rechtlichen Voraussetzungen sind für den Betrieb einer Seefunkstelle auf einem Sportfahrzeug und einem Traditionsschiff zu erfüllen?

Vorherige
Nächste

#2. SRC 150. Welche Veröffentlichung enthält die international entwickelten Redewendungen für Notfälle?

Vorherige
Nächste

#3. SRC 112. Welchen Zwecken dienen der Anrufkanal und ein Arbeitskanal?

Vorherige
Nächste

#4. SRC 60. Der mit einem DSC-Gerät aufgenommene Notarlarm wird…

Vorherige
Nächste

#5. SRC 142. Welche Voraussetzung muss eine Seefunkstelle erfüllen, die den Empfang eines DSC-Notalarms auf UKW im Sprechfunkverfahren bestätigt?

Vorherige
Nächste

#6. SRC 173. Wie erscheint die Aussendung eines Transponders für Suche und Rettung (SART) auf einem Radarbildschirm?

Vorherige
Nächste

#7. SRC 98. An wen dürfen Dringlichkeitsmeldungen im Seefunkdienst grundsätzlich gerichtet werden?

Vorherige
Nächste

#8. SRC 149. Nach welchem Betriebsverfahren wird der Funkverkehr in Notfällen zwischen Seefunkstellen und SAR-Hubschraubern abgewickelt?

Vorherige
Nächste

#9. SRC 73. Was kennzeichnet die Betriebsart „Simplex“?

Vorherige
Nächste

#10. SRC 102. Welchen Inhalt kann eine Sicherheitsmeldung haben?

Vorherige
Nächste

#11. SRC 104. Für welche Verkehrsabwicklungen werden UKW-Handsprechfunkgeräte vorzugsweise verwendet?

Vorherige
Nächste

#12. SRC 167. Warum dauert es unter ungünstigen Bedingungen von der Aktivierung einer COSPAS- SARSATSatelliten- Seenotfunkbake ohne GPS bis zum Empfang der Position im MRCC bis zu vier Stunden?

Vorherige
Nächste

#13. SRC 37. Welche Sendeleistungen lassen sich bei einer fest installierten UKW-Seefunkanlage schalten?

Vorherige
Nächste

#14. SRC 15. Welches sind die satellitengestützten Alarmierungssysteme im Weltweiten Seenot- und Sicherheitsfunksystem (GMDSS)?

Vorherige
Nächste

#15. SRC 5. Was regelt die Vollzugsordnung für den Funkdienst (VO Funk, engl. Radio Regulations [RR])?

Vorherige
Nächste

#16. SRC 178. Mit welcher Meldung werden die Funkstellen davon unterrichtet, dass der Notverkehr beendet ist?

Vorherige
Nächste

#17. SRC 132. Auf welchem UKW-Kanal müssen alle mit DSC ausgerüsteten seegehenden Schiffe im Weltweiten Seenot- und Sicherheitsfunksystem (GMDSS empfangsbereit sein?

Vorherige
Nächste

#18. SRC 9. Für die Teilnahme am öffentlichen Funkverkehr ist – im Gegensatz zur Teilnahme am Nichtöffentlichen Funkverkehr – zusätzlich erforderlich …

Vorherige
Nächste

#19. SRC 121. Welche Informationen können bei der Programmierung eines NAVTEX-Empfängers nicht unterdrückt werden?

Vorherige
Nächste

#20. SRC 45. Wenn ein Funkgerät ordnungsgemäß in Verkehr gebracht worden ist, trägt es…

Vorherige
Nächste

#21. SRC 153. Auf welchen UKW-Kanälen dürfen zu Sicherheitszwecken Seefunkstellen mit SAR-Hubschraubern Funkverkehr vorzugsweise abwickeln?

Vorherige
Nächste

#22. SRC 171. Was ist zu tun, bevor die Satelliten-Seenotfunkbake (EPIRB) für Wartungszwecke aus ihrer Halterung entfernt werden soll?

Vorherige
Nächste

#23. SRC 54. Was ist ein „Digitaler Selektivruf“?

Vorherige
Nächste

#24. SRC 84. Ist das Senden auf UKW in ausländischen Häfen gestattet?

Vorherige
Beenden