SRC-Prüfungsbogen 5

 
Fragen starten

Ergebnisse

Vorherige
Nächste

#1. SRC 168. Wie groß ist die maximale Abweichung der ermittelten von der tatsächlichen Position einer COSPAS-SARSAT- Seenotfunkbake (EPIRB) ohne GPS?

Vorherige
Nächste

#2. SRC 179. Welche Funktion hat ein Transponder für Suche und Rettung (Search and Rescue Transponder [SART])?

Vorherige
Nächste

#3. SRC 69. Wie wird der Frequenzbereich von 30 bis 300 MHz bezeichnet?

Vorherige
Nächste

#4. SRC 56. Welcher Unterschied besteht in der Reichweite bei analoger (Sprechfunk) und bei digitaler Übertragung (DSC) im UKW-Seefunkbereich?

Vorherige
Nächste

#5. SRC 175. Welche Vorteile hat eine UKW-Seefunkanlage gegenüber einem Mobiltelefon in einer Notsituation?

Vorherige
Nächste

#6. SRC 159. Welche Komponenten des Weltweiten Seenot- und Sicherheitsfunksystems (GMDSS) werden für die Aussendung von Signalen zur Ortsbestimmung eingesetzt?

Vorherige
Nächste

#7. SRC 19. Was versteht man unter „AIS“?

Vorherige
Nächste

#8. SRC 95. Was wird im Sprechfunk durch das Zeichen PAN PAN angekündigt?

Vorherige
Nächste

#9. SRC 136. Welche Priorität der Alarmierung ist zu wählen, wenn sich eine Person in Lebensgefahr befindet und Hilfe benötigt?

Vorherige
Nächste

#10. SRC 140. Wann und warum wird die Einleitung eines Notverkehrs wiederholt?

Vorherige
Nächste

#11. SRC 62. Wie lauten die Maritime Identification Digits (MID) für die Bundesrepublik Deutschland?

Vorherige
Nächste

#12. SRC 170. Welche Informationen müssen an einer Satelliten- Seenotfunkbake (EPIRB) erkennbar sein?

Vorherige
Nächste

#13. SRC 82. Wodurch kann die Abstrahlung der Sendeenergie einer UKW-Anlage auf einem Schiff wesentlich beeinträchtigt werden?

Vorherige
Nächste

#14. SRC 126. Welche Aufgabe hat ein „RCC“ im Seenotfall?

Vorherige
Nächste

#15. SRC 115. Was ist vor dem Anruf auf einem Arbeitskanal zu beachten?

Vorherige
Nächste

#16. SRC 85. Wie ist die Rangfolge der Aussendungen im Seefunkdienst festgelegt?

Vorherige
Nächste

#17. SRC 7. Was ist eine „Küstenfunkstelle“?

Vorherige
Nächste

#18. SRC 155. Welchen UKW-Kanal soll ein Schiff in Not bis zur Ankunft eines SAR- Hubschraubers abhören?

Vorherige
Nächste

#19. SRC 12. Was ist eine „Sea-Area“ im GMDSS?

Vorherige
Nächste

#20. SRC 120. Worauf muss beim Einstellen eines NAVTEX- Empfängers geachtet werden?

Vorherige
Nächste

#21. SRC 27. Welche Sportboote müssen mit einer UKW-Seefunkanlage ausgerüstet sein?

Vorherige
Nächste

#22. SRC 33. Was muss ein Schiffseigner beim Austausch der UKW- Sprechfunkanlage gegen eine UKW GMDSS- Funkanlage veranlassen?

Vorherige
Nächste

#23. SRC 103. Welche UKW-Kanäle benutzen Sportfahrzeuge für den Funkverkehr untereinander vorzugsweise in den deutschen Hoheitsgewässern?

Vorherige
Nächste

#24. SRC 48. Welche Auswirkung auf die Betriebsdauer einer Batterie hat der Sendebetrieb einer Seefunkanlage im Vergleich zum Empfangsbetrieb?

Vorherige
Beenden